Ansatz
NACHHALTIGKEIT ZU ENDE DENKEN
Nachhaltigkeit ist von einem Buzzword zu einer der größten Herausforderungen für die Automobilindustrie geworden. Steigende Klimarisiken, verschärfte Regulatorik, wachsende Erwartungen von Investoren und zunehmende Nachfrage nach emissionsarmen Mobilitätslösungen erhöhen den Druck und erfordern innovative Lösungen.
Dabei sind die Zeiten von Leuchtturmprojekten und Greenwashing vorbei. Vielmehr liegt der Blick auf Transparenz und ganzheitlichen die gesamte Wertschöpfungskette umfassenden Maßnahmen: von der Produktentwicklung und der Ausgestaltung von Lieferkette über die Nutzungsphase bis hin zu Wiederverwertung und Recycling von Bauteilen.
Wir ermöglichen unseren Kunden nicht nur den Weg zu einer nachhaltigen, grünen Mobilität – wir wollen die Automobilindustrie zu einem neuen Verständnis des Möglichen inspirieren, indem wir Nachhaltigkeit ganz oben auf die automobile Agenda unserer Kunden setzen.
Ansatz
Die Prinzipien der Nachhaltigkeit verändern die gesamte Automobilindustrie. Sie sind allgegenwärtig und entwickeln sich rasant. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Definition von Nachhaltigkeit und zeigen auf, was Nachhaltigkeit für sie heute und in Zukunft wirklich bedeutet und wie sie dieses Thema in den Kern ihres Unternehmens integrieren können.
Wir identifizieren, validieren und realisieren das kommerzielle und nachhaltige Potenzial von Ideen, Technologien und Geschäftsmodellen. Um Markteinführungen zu beschleunigen, entwickeln und implementieren wir neue digitale Produkte und Geschäftsmodelle für unsere Klienten und arbeiten mit vielversprechenden Start-ups der Automobilitätsbranche zusammen.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Wir helfen unseren Kunden, im Aufbau zirkulärer Wertströme eine Führungsrolle einzunehmen: von der Entwicklung über Einkauf und Beschaffung bis hin zur Fertigung und dem gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Wir helfen unseren Kunden nicht nur bei der Erfüllung von zunehmend schärferen gesetzlichen Vorschriften, sondern auch bei der Definition und Gestaltung zukünftiger Kundenanforderungen zu mehrdimensionaler Nachhaltigkeit.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Wir betrachten Nachhaltigkeit aus der Sicht eines Investors. Mit unserer firmeneigenen Scoring-Methode können wir sowohl die potenzielle Gefährdung durch unerwartete Ereignisse als auch die Auswirkungen der von Automobilunternehmen ergriffenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen weltweit bewerten. Wir helfen unseren Kunden, Handlungsbedarf zu erkennen, bessere Kapitalmarkt- und Investor-Stories zu definieren und zeitnah auf Veränderungen in der öffentlichen Wahrnehmung von Nachhaltigkeit zu reagieren.
Wir sind davon überzeugt, dass wir unseren Kunden nur dann ein glaubwürdiger Partner sein können, wenn wir auch unser eigenes Verhalten, unsere Organisation und unsere Kultur an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausrichten und uns bei unseren Entscheidungen von diesen Grundsätzen leiten lassen. Sprich: Wir fangen vor der eigenen Haustür an und stellen sicher, dass wir uns bei allem, was wir tun, stets in positiver Weise für unsere Gesellschaft und unsere Umwelt einsetzen.
Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks ist für viele OEMs und Zulieferer eine enorme Herausforderung und schließt auch uns als Berater und Partner nicht aus. Wir haben uns ein wissenschaftlich fundiertes Ziel zur Emissionsreduktion gesetzt, das mit dem Vorhaben übereinstimmt, die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.
Wir nehmen unsere Verantwortung als Vordenker wahr und verpflichten uns, nicht den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, sondern das zu tun, was notwendig ist. Mit unseren laufenden Maßnahmen haben wir eine ehrgeizige Marschroute festgelegt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
CEO
Partner
Associate Partner & MD (CN)
Associate Partner
Director Venture Building
Project Manager
Project Manager
Associate
Consultant
Das wbk Institut für Produktionstechnik am Karlsruher Institut für Technologie widmet sich der anwendungsnahen Forschung, der Lehre und Innovation im Bereich Produktionstechnik mit besonderem Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft
Aktuelle Einschätzungen und Erkenntnisse von Berylls: Hier gibt es alles Wissenswerte rund um die Trends, die die Zukunft der Automobilität bestimmen.
Der WTCAR umfasst die 100 wichtigsten börsennotierten Unternehmen weltweit.
Nicht mehr verpassen und jetzt für den Berylls Newsletter anmelden.
You are now signed up for our newsletter.
Something went wrong. Please check your data.
Karriere
Werde ein Beryll
„Aber Anders“, zwei einfache Worte mit dem Potenzial, alles zu verändern. Wir fallen auf, packen Herausforderungen an und nutzen Gelegenheiten. „Aber Anders“ ist unser Ansatz, uns aus der Routine zu befreien – bei allem, was wir tun.