Berylls Digital Ventures

Wir digitalisieren Automobilität

Das sind wir

Wir treiben digitale Innovation voran

Berylls Digital Ventures entwickelt digitale Produkte und ist unternehmerisch tätig. Wir verstehen uns als Product Owners, Data Scientists, Full-Stack-Entwickler, Softwarearchitekten und Projektentwickler.

Uns gibt es, weil Software-getriebene Produkte, Elektrifizierung und die fortschreitende Integration der Automobilität in die Lebenswelt der Kunden die traditionelle Automobilindustrie unter erheblichen Veränderungsdruck setzen.

Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden in der Automobil- und Mobilitätsbranche daran, aus Ideen und Strategien Unternehmen werden zu lassen. Daran beteiligen wir uns – im wörtlichen Sinne: Berylls Digital Ventures bietet Frühphasen-Finanzierungen und bringt Ideen zur vollen Entfaltung.

Leistungsspektrum

AUS IDEEN GESCHÄFTSMODELLE ENTWICKELN

Wir arbeiten an einer nachhaltigen und tragfähigen Zukunft für Mobilität. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind dafür unerschrockene Innovatoren gefragt. Wir befähigen unsere Kunden, sich zu diesen Innovatoren zu entwickeln.

Unser Innovationsmodell setzt genau hier an: Es unterstützt beim Aufbau neuer Unternehmen, skaliert digitale Produkte und Dienstleistungen und finanziert vielversprechende Start-ups. Wir sind überzeugt, dass viele kleine, schnelle Schritte zum Erfolg führen, egal, ob wir Ideen zu Produkten machen, Produkte zu Geschäftsmodellen oder Start-ups zu Scale-ups. Unseren Einsatz für die Nachhaltigkeit verlieren wir dabei nie aus dem Blick. Und für all diese Innovationen bildet Berylls Digital Ventures die perfekte Ergänzung für den Berylls Loop.

Wir sind stolz auf unsere Erfolge, wenn wir unsere Kunden dabei unterstützen, digitale Kundenerlebnisse zu schaffen, die sich ohne Schwierigkeiten mit der realen Welt verbinden. Dabei nutzen wir unsere vielfältigen Erfahrungen beim Aufbau neuer Geschäftsmodelle; in diesen erfolgreichen Neugründungen werden Mitarbeiter und Partner zu echten Unternehmern. Unser Engagement unterstreichen wir dadurch, dass wir selbst mit investieren und, wenn nötig, weitere Investoren und Partner hinzuziehen, die so denken wie wir.

Wir schaffen Unternehmen

Mit unserem speziellen Modell begleiten wir Kunden dabei, aus Ideen Produkte zu machen, die sich verkaufen. So legen wir den Grundstein für die nächste Generation von Start-ups im Bereich Automobilität.

Dabei arbeiten wir in drei Phasen: von der Ideenfindung über die Validierung bis zur Gründung eines Unternehmens. Es geht uns nicht nur darum, die Machbarkeit nachzuweisen, sondern bereits in einem frühen Stadium ein Produkt zu entwickeln, das in den Markt passt.

PHASE I: IDEENFINDUNG
Die Ideenfindung ist ein kontinuierlicher und agiler Prozess. Wir berücksichtigen dabei eine Vielzahl von Konzepten und Ansätzen und bewerten sie anhand vorformulierter Hypothesen. Daraus entsteht eine Liste priorisierter Kernergebnisse:

  • Eine Liste von Ideen, gegliedert nach Potenzial und Machbarkeit
  • Eine Liste von Hypothesen, die während der Validierungsphase überprüft werden
  • Ein erster Entwurf für ein Produkt, das minimal funktionsfähig ist (MVP)


PHASE II: VALIDIERUNG
In der Validierungsphase testen wir unsere Hypothesen in einer Alltagsumgebung. Der Kunde ist bei dieser Machbarkeitsstudie von Anfang an eng eingebunden. Bereits in diesem Stadium sehen wir uns nach weiteren möglichen Investoren um.
Unsere Vorgehensweise:

  • Eine Auswahl der aussichtsreichsten Ideen treffen
  • Einen Prototyp erstellen (einschließlich Nachweis der Machbarkeit)
  • Erster Rücklauf der Kunden wird in die Lösung eingearbeitet
  • Ein 100-Tage-Plan setzt den Rahmen für die Produktentwicklung, das technische Umfeld, die Finanzierung und Personalfragen

PHASE III: INKUBATION
In der Inkubationsphase nutzen wir die Erkenntnisse der Validierung, um die Produktentwicklung zu beschleunigen. Ein schlankes Team, das das Produkt schnell skalieren kann, wird mit klarer Verantwortung aufgesetzt:

  • Laufende Unterstützung durch Berater und ein Netzwerk kleiner und mittelständischer Betriebe
  • Wachstumsplan für Mitarbeiterakquise, Team und Expertise
  • Weitere Verbesserungen am Geschäftsmodell, Ausbau von Werbemaßnahmen und mehr Transparenz bezüglich des Finanzierungsbedarfs
Wir entwickeln und skalieren digitale Produkte

Digitale Tools als Ergänzung zu strategischen Projekten sind nur der Anfang. Zusätzlich begleiten wir digitale Ideen vom Prototyp bis zur Markteinführung. So erwecken wir Ideen zum Leben.

Bei unseren Prototypen haben wir immer den Markt im Blick. Mögliche digitale Anwendungen prüfen wir unter allen entscheidenden Gesichtspunkten. Dazu gehören die Technologie, das Geschäftsmodell, die Marktdynamik und die Kundenbedürfnisse.

Unser zweistufiger Ansatz führt schnell zu Ergebnissen in Form von kompletten Produktlösungen, die sich gut skalieren lassen.

PHASE I: PROTOTYPENERSTELLUNG

  • Digitale Optionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln prüfen (einschließlich des Marktes, technischer Fragen und möglicher Geschäftsmodelle)
  • Mit potenziellen Kunden und Investoren wird der zügig erstellte Prototyp auf seine Machbarkeit und die praktische Anwendung getestet

PHASE II: PRODUKTENTWICKLUNG

  • Auf Basis des Prototyps werden digitale Produkte und umfassende Lösungen erstellt
  • Entwicklung und Implementierung von skalierbaren Produktarchitekturen, um greifbare Ergebnisse zu erzielen
Wir finanzieren und beschleunigen Start-ups

Wir nutzen unsere strategische Expertise und unser globales Netzwerk, um das Wachstum von Start-ups zu beschleunigen. Dabei profitieren wir von unserem beispiellosen Branchenwissen zur Automobilindustrie, unseren vielseitigen Fachkenntnissen und unseren langfristigen Beziehungen zu den wichtigen Entscheidern der Automobilbranche.

Neu entstehende Segmente oder Geschäftsmodelle der Automobilität, aber auch bislang unerkannte Branchen-Champions haben wir in der Vergangenheit immer wieder früh und erfolgreich identifiziert – nicht zuletzt dank unseres strukturierten Bewertungsansatzes.

Neuen Unternehmen und Start-ups stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, ob es um die Ausarbeitung ihrer Pitchdecks oder die Feinjustierung des Marktstarts geht, um das Netzwerkdesign oder die nächsten Entwicklungsschritte.

Innovative Start-ups bringen wir mit den passenden Investoren zusammen. Dabei ergänzen wir hauseigene Ressourcen durch externe Finanzmittel, was uns dank unseres einzigartigen Netzwerks in der Branche immer wieder aufs Neue gelingt.

DAS IST UNSER BEITRAG

  • Fundierte Kenntnisse über die Automobilindustrie und weitreichendes Fachwissen
  • Ein breites Expertennetzwerk in der Branche und langfristige Beziehungen zu wichtigen Entscheidern
  • Erfahrung darin, noch unentdeckte oder neu entstehende Segmente und Geschäftsmodelle frühzeitig zu identifizieren

DAS ERWARTET UNSERE KUNDEN

  • Individuelles Mentoring, Verfeinerung von Pitch-Präsentationen und Geschäftsmodell sowie Feinjustierung des Marktstarts
  • Beschleunigtes Wachstum dank des Zugangs zu wichtigen Entscheidern, Meinungsmachern und Investoren aus der Branche
  • Kontaktanbahnung mit potenziellen Anteilseignern


DAS ERWARTET UNSERE INVESTORKUNDEN

  • Kontaktanbahnung mit noch unentdeckten künftigen Champions
  • Gezielter Abgleich der technischen Fähigkeiten von Start-ups mit den kritischen Schmerzpunkten der Branche

Schlüsselkennzahlen

WIR BESCHLEUNIGEN AUTOMOBILE INNOVATIONEN
300+
Klienten aus der Mobilitätsbranche
10
erfolgreiche Partnerschaften zwischen Start-ups und Investoren jedes Jahr
3
erfolgreiche Starts von Start-ups um Jahr
100%
Fachwissen in der Automobilität

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Pitchen Sie Ihre Idee!

Sind Sie Gründerin oder Gründer in der Frühphase und liegt Ihr Fokus auf Mobilität? Wollen Sie Ihre Idee zur vollen Entfaltung bringen? Wir helfen Ihnen dabei – mit Expertise, Netzwerk und Investitionen.

Let´s go!

Künftige Partner

INNOVATION ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DAS ÖKOSYSTEM

Unser Fokus liegt darauf, unsere Kunden zu begleiten, wenn sie die Herausforderung des sich rasant wandelnden Ökosystems der Automobilität meistern wollen.

Für Investoren

  • Portfoliovalidierung zu Beschleunigung der Wertsteigerung

  • Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewertung von Start-ups und der Verbesserung von Anlagerenditen

Für neue Unternehmen

  • Wir vernetzen Unternehmen mit Entscheidern, Fachleuten und Mentoren, um Unternehmen schneller voranzubringen

  • Wir verstehen uns darauf, skalierbare Produkte schnell zu entwickeln und das optimale Geschäftsmodell herauszuarbeiten

Für etablierte Anbieter

  • Wir entwerfen, erstellen und prüfen digitale Mobilitätslösungen der Zukunft

  • Wir ermöglichen Innovative Ideen von außen und interne digitale Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit

Unsere Erfolgsbilanz

DIESE BDV-PROJEKTE ZEIGEN, WAS WIR KÖNNEN

Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im B2B- und B2C-Geschäft und haben in beiden Bereichen erfolgreich Unternehmen, Produkte und Start-ups eingeführt.

Seit 2018 konzentriert sich Berylls Digital Ventures auf die Entwicklung von innovativen digitalen und datenintensiven Produkten. Maschinelles Lernen spielt dabei eine Schlüsselrolle, von der ersten Idee über die kontinuierliche Validierung und Datenanalyse bis zur Erstellung des fertigen digitalen Produkts.

Unser Team in Berlin bringt die Fertigkeiten, die Erfahrung und die Agilität mit, um unsere Kunden als Unternehmer zu Vorreitern zu machen. Eine Auswahl unserer Projekte:

Produktentwicklung

Lifestyle-Konfigurator

Zwischen der Bestellung eines Fahrzeugs und seiner Auslieferung…

Mehr erfahren

Geschäftsaufbau

Auto100-Index

Der Index AUTO100 bildet die globale Automobilindustrie…

Mehr erfahren

Produktentwicklung

Bestandszuweisung

Das Programm unterstützt Fahrzeughersteller dabei,…

Mehr erfahren

Produktentwicklung

Digitale Plattform für Mercedes-Benz

Die Wartezeit bis zur Lieferung eines neuen Fahrzeugs…

Mehr erfahren

Produktentwicklung

Elyvate.AI

elyvate ist das Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot von Berylls, zugeschnitten…

Mehr erfahren

Produktentwicklung

Start-up-Radar

Mit unserem Start-up-Radar lassen sich frühzeitig Trends…

Mehr erfahren

Produktentwicklung

Prognose der Mobilitätsnachfrage

Wir haben ein Werkzeug entwickelt, um die Nachfrage nach Mobilität vorherzusagen.

Mehr erfahren

Produktentwicklung

Automobiler Herzschlag

Das Programm beobachtet und erläutert die Wechselwirkungen zwischen Marken, Produkten…

Mehr erfahren

Produktentwicklung

CarMA

CarMA ist eine smarte mobile iOS-App, die Autohändlern…

Mehr erfahren

Geschäftsaufbau

Krank

Krank ist die Weiterentwicklung einer bestehenden Auktionsplattform…

Mehr erfahren

Geschäftsaufbau

Caroosy

Caroosy ist eine Mehrmarken-Weiterentwicklung unseres…

Mehr erfahren

Venturing

Kontrol

Die Kontrol GmbH aus Linz haben wir dabei begleitet,…

Mehr erfahren

Venturing

Bambi Dynamic

Wir haben einen Anbieter aus dem Nahen Osten für integrierte…

Mehr erfahren

Venturing

Zoop

Wir haben einen türkischen Anbieter von elektrifizierter…

Mehr erfahren

Team

Wir sind Berylls Digital Ventures

CEO

Dr. Jan Burgard

Berylls Strategy Advisors ist der inhaltliche Kern und Ursprung der Berylls Gruppe. Über die letzten 10 Jahre haben wir uns in viele Köpfe und Herzen unserer Kunden gearbeitet. Ich kann mit Gewissheit sagen, dass ich persönlich unendliche inhaltli…

Partner

Florian Peter

Wir befinden uns inmitten einer systemischen Transformation der Automobilität, bei der Lösungen kundenzentriert, nachhaltig und digital sein müssen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden wenden wir einen Build-Measure-Learn-Ansatz an, um die r…

Partner

Dr. Matthias Kempf

Der Unterschied von Berylls liegt in der Kombination von Dingen: das Arbeiten an der absoluten Speerspitze der Transformation der Industrie in Teams, die absolute Experten ihres Fachs sind, und das in einem familiären Umfeld, das viel verlangt, aber…

Partner

Malte Broxtermann

Unsere Arbeit ist besonders, weil wir echte Wegbegleiter unserer Kunden sind. Für komplexe Fragen und bis dahin, wo es weh tut – selbst wenn man da manchmal nicht hin möchte. Belohnend ist es dennoch , da wir echten, spürbaren Mehrwert im Alltag…

Director Venture Building

Timo Littke

Unsere Welt braucht neue Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Digitale Innovationen werden dabei eine Schlüsselrolle spielen. Bei Berylls kommen Menschen zusammen, die das Denken, das Know-how und den Antrieb haben, diese Veränderungen zu ges…

Lead Venture Builder

Antonella Giese

Ich war schon immer fasziniert davon, wie sich Mobilität auf das Leben auswirkt und dass sich die Art und Weise, wie Menschen sich bewegen, ständig verändert. Konzeption und Umsetzung von Ideen in genau diesem Bereich – das ist es, was mich zu…

Lead Venture Builder

Jakob Burger

Die Veränderungen im Mobilitätssektor werden gravierend sein. Mein Ziel ist es, diese mit BDV maßgeblich mitzugestalten und Mobilität in die Zukunft zu führen. Der Teamspirit, Innovationsgeist und die Fachkompetenz meiner Kollegen haben mich von…

Lead Venture Associate

Johan Torssell

Skalierbare Produkte entwickeln, in aufstrebende Start-ups investieren und Unternehmen beraten, um Spitzenleistungen zu erzielen. Hier wird Wissen wirklich genutzt, um die gesellschaftliche Wirkung für eine glänzende Zukunft zu maximieren, was BDV …

Senior Venture Associate

Daniel Willenbrink

Berylls Branchenexpertise und der einzigartige Ansatz von BDV bilden für mich das starke Fundament, um in Zeiten der Transformation in einem tollen Team die Zukunft der Mobilität neu zu gestalten.

Analyst

Lois Yang

Meine Erwartung an einen Traumjob beinhaltet drei Phasen: Gelegenheit zur Selbstentfaltung, Möglichkeit zum Erlernen neuer Fähigkeiten, Zuverlässigkeit für nachhaltiges Wachstum. Und Berylls hat sie alle!

Full-Stack Developer Consultant

Danish Umair Ahmad

Berylls ist genau der richtige Ort für mich. Mir wird hier ein Umfeld geboten, indem ich meine technischen Fähigkeiten ausbauen kann und zudem eine klare Perspektive auf Business Innovation erhalte – fast so, als würde ich zwei Hauptfächer in e…

Assistenz

Sally Langer

„Eines der tiefen Geheimnisse des Lebens ist, dass alles, was wirklich wert ist, getan zu werden, das ist, was wir für andere tun - Lewis Carroll“

Senior Data Scientist

Clinton Charles

Als ich Berylls zum ersten Mal sah, wusste ich, dass ich hier sein wollte. Automobile und digitale Produkte - zwei meiner Lieblingsbereiche überschneiden sich bei BDV.  Darüber hinaus machen die Hands-on-Mentalität, die Leidenschaft für Innovati…

Kooperationspartner

Experten wie wir

Fraunhofer IAIS

Das Fraunhofer IAIS ist ein führendes Institut für angewandte Forschung auf dem Gebiet von Big Data und künstlicher Intelligenz. Ein Jahrzehnt an Erfahrung und ein tiefes Wissen über die neuesten Forschungsmethoden machen das Institut zum perfekten Partner für Berylls. Seine Datenwissenschaftler und IT-Spezialisten arbeiten an Projekten, bei denen große Datenmengen zugänglich gemacht werden müssen. Diese Daten werden analysiert und für den Kunden nutzbar gemacht, zum Beispiel durch maschinelles Lernen. Gemeinsam helfen wir unseren Kunden, datengesteuerte Unternehmen zu werden. Mit Hilfe innovativer Analysetechniken entwickeln Berylls und das Fraunhofer IAIS maßgeschneiderte und nachhaltige Big-Data-Strategien und -Produkte für Kunden.

MEHR ERFAHREN

SBN Data Technologies

Wie Berylls entwickelt auch SBN Data Technologies keine Standardprodukte, sondern konzipiert, entwickelt und betreibt maßgeschneiderte Softwaresysteme. Die Spezialisten von SBN erstellen komplexe, zuverlässige und professionelle Softwaresysteme - von der Architektur über die Softwareentwicklung bis hin zur Implementierung. Diese Kompetenzen machen SBN zu einem wichtigen Partner für Berylls, wenn es um die Umsetzung anspruchsvoller Softwarelösungen geht. Beide Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren zusammen und haben eine enge Beziehung aufgebaut, um agile Software für Kunden aus der gesamten Automobilbranche zu entwickeln.

SMAL.

SMAL ist der strategische Partner von Berylls, wenn es um die kreative Umsetzung, Gestaltung und Entwicklung von digitalen Lösungen geht. Gemeinsam mit Berylls entwickelt SMAL Konzepte, MVPs (Minimum Viable Products), Frontends, Videos und andere visuelle Komponenten. SMAL hat an vielen Projekten von Berylls mitgewirkt und dabei die perfekte Balance zwischen Innovation, Design und intuitiver Benutzerfreundlichkeit geschaffen. Gemeinsam haben wir erfolgreiche, innovative digitale Zugangspunkte geschaffen und umgesetzt, die mit verschiedenen Geräten und Browsern funktionieren.

MEHR ERFAHREN

Linden Capital

Linden Capital bietet Risikokapital für Unternehmen in der Frühphase mit neuen digitalen Lösungen. Wir bieten Technologie und Geschäftsmodelle sowie Zugang zu einem globalen Netzwerk von Unternehmern, Branchenexperten und Forschungsinstituten. Wir sind Spezialisten für unternehmerische Innovation, gut vernetzt im deutschen Mittelstand und arbeiten mit Family Offices und anderen Investoren zusammen, um die nächste Generation von Unternehmern zu unterstützen.

MEHR ERFAHREN

Berylls’ Veröffentlichungen
DIE „ANDERE“ STIMME

Aktuelle Einschätzungen und Erkenntnisse von Berylls: Hier gibt es alles Wissenswerte rund um die Trends, die die Zukunft der Automobilität bestimmen.

Automobility index

Der WTCAR umfasst die 100 wichtigsten börsennotierten Unternehmen weltweit.

Zum Index
Berylls Podcast

Das Neueste in Sachen Automobilität für unterwegs.

Spotify Homepage