Sign in to download




    *required field


    BERYLLS EQUITY PARTNERS

    MEHR PERSPEKTIVEN FÜR IHR BUSINESS.

    STARKES KNOW-HOW FÜR DIE MOBILITÄTSINDUSTRIE.

    Berylls Equity Partners ist eine durch starke Ankerinvestoren unterstützte, unternehmerisch agierende Beteiligungsgesellschaft, die Unternehmen der Mobilitätsindustrie mit Perspektive in Sondersituationen erwirbt, operativ verbessert und strategisch langfristig ausrichtet.

    SPEKTRUM

    UNSERE INVESTITIONSKRITERIEN.

    INVESTITIONSKRITERIEN FÜR ZIELUNTERNEHMEN.

    INVESTMENT

    UNSER PORTFOLIOUNTERNEHMEN.

    unternehmen MEKU.

    Übernahme 07/2020 | Mechatronik und Präzisionsstanzteile Automobilindustrie |
    € 40 Millionen Umsatz

    Beteiligungsinformation

    Hauptsitz: Villingen-Schwenningen
    Verkäufer: Alteigentümer (Privatperson)
    Kaufjahr: 2020
    Umsatz: ca. €50 Mio.
    Mitarbeiter: ca. 200
    Homepage: www.meku.de

    Zum Unternehmen:
    MEKU bietet Systemlösungen, anspruchsvolle Industrieteile und Baugruppen als Wertschöpfungspartner und Systemlieferant für Kunden aus der Automobilzuliefer- und Kunststoffindustrie an. Besonderer Schwerpunkt der MEKU liegt auf der Entwicklung und Herstellung mechatronischer Systeme für Anwendungen im Bereich eMobility.

     

    Zur Beteiligungssituation:
    Zusammen mit unserem strategischen Partner Hechinger Gruppe (https://www.hechinger.de/) haben wir die drei wesentlichen Geschäftsfelder der insolventen MEKU Gruppe übernommen.

     

    Zur Strategie:
    Berylls unterstützt Hechinger neben Kapital insbesondere auch mit Knowhow und personellen Ressourcen für die Turnaround- und die Integrationsphase sowie für die strategische Ausrichtung.

    UNSER PORTFOLIOUNTERNEHMEN.

    AUTOMOBILZULIEFERER HEINRICH HUHN.

    Übernahme 08/2021 | Umformteile und- baugruppen Automobilindustrie |
    € 80 Millionen Umsatz

    Beteiligungsinformation

    Hauptsitz: Drolshagen (Sauerland)
    Verkäufer: Alteigentümer (Privatpersonen)
    Kaufjahr: 08/2021
    Umsatz: ca. € 80 Millionen
    Mitarbeiter: ca. 430
    Homepage: www.heinrich-huhn.de/

    Zum Unternehmen:
    Heinrich Huhn ist als mittelständischer Automobilzulieferer in der Region Südwestfalen beheimatet und in der Welt der Metallumformung zu Hause. Seit mehr als 100 Jahren hat sich Heinrich Huhn den Ruf als verlässlicher, ehrlicher und kompetenter Partner seiner Automotive Tier 1 Kunden erarbeitet. Dabei hat das Unternehmen den Wandel vom metallverarbeitenden Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Metallformteilen und komplexen Baugruppen primär für die Automobilindustrie erfolgreich durchlaufen. Auf der Grundlage einer großen Bandbreite unterschiedlicher Fertigungsverfahren ist Heinrich Huhn ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen für seine Kunden. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion bildet das Unternehmen die gesamte Prozesskette ab. Aktuell wird an zwei Standorten in Deutschland (Drolshagen-Hützemert und Drolshagen-Scheda) sowie in einem Werk in der Slowakei (Vrable) produziert.

     

    Zur Beteiligungssituation:
    Gemeinsam mit dem Management hat Berylls alle Vermögensgegenstände und Beteiligungen der insolventen Heinrich Huhn GmbH & Co. KG übernommen.

     

    Zur Strategie:
    Vor Vollzug der Übernahme wurde mit allen wesentlichen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Gewerkschaft, Management, Insolvenzverwalter) ein nachhaltiges Sanierungskonzept erarbeitet, das eine stabile und langfristige Entwicklung von Heinrich Huhn ermöglicht. Berylls unterstützt Heinrich Huhn neben der Bereitstellung von Kapital insbesondere mit Branchen-Know-how und seinem Netzwerk aus der Automobilindustrie sowie mit personellen Ressourcen für den operativen & finanziellen Turnaround und die strategische Neuausrichtung.

    INVESTMENT

    UNSERE PORTFOLIOUNTERNEHMEN.

    unternehmen MEKU.

    Übernahme 07/2020 | Mechatronik und Präzisionsstanzteile Automobilindustrie |
    € 40 Millionen Umsatz

    BETEILIGUNGSINFORMATION

    Hauptsitz: Villingen-Schwenningen

    Verkäufer: Alteigentümer (Privatperson)
    Kaufjahr: 2020
    Umsatz: ca. €50 Mio.
    Mitarbeiter: ca. 200
    Homepage: www.meku.de


    Zum Unternehmen:

    MEKU bietet Systemlösungen, anspruchsvolle Industrieteile und Baugruppen als Wertschöpfungspartner und Systemlieferant für Kunden aus der Automobilzuliefer- und Kunststoffindustrie an. Besonderer Schwerpunkt der MEKU liegt auf der Entwicklung und Herstellung mechatronischer Systeme für Anwendungen im Bereich eMobility.

    Zur Beteiligungssituation:

    Zusammen mit unserem strategischen Partner Hechinger Gruppe (https://www.hechinger.de/) haben wir die drei wesentlichen Geschäftsfelder der insolventen MEKU Gruppe übernommen.

    Zur Strategie:

    Berylls unterstützt Hechinger neben Kapital insbesondere auch mit Knowhow und personellen Ressourcen für die Turnaround- und die Integrationsphase sowie für die strategische Ausrichtung.

    Automobilzulieferer MEKU.

    Übernahme 08/2021 | Umformteile und- baugruppen Automobilindustrie |
    € 80 Millionen Umsatz

    BETEILIGUNGSINFORMATION

    Hauptsitz: Drolshagen (Sauerland)
    Verkäufer: Alteigentümer (Privatpersonen)
    Kaufjahr: 08/2021
    Umsatz: ca. € 80 Millionen
    Mitarbeiter: ca. 430
    Homepage: www.heinrich-huhn.de/


    Zum Unternehmen:

    Heinrich Huhn ist als mittelständischer Automobilzulieferer in der Region Südwestfalen beheimatet und in der Welt der Metallumformung zu Hause. Seit mehr als 100 Jahren hat sich Heinrich Huhn den Ruf als verlässlicher, ehrlicher und kompetenter Partner seiner Automotive Tier 1 Kunden erarbeitet. Dabei hat das Unternehmen den Wandel vom metallverarbeitenden Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Metallformteilen und komplexen Baugruppen primär für die Automobilindustrie erfolgreich durchlaufen. Auf der Grundlage einer großen Bandbreite unterschiedlicher Fertigungsverfahren ist Heinrich Huhn ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen für seine Kunden. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion bildet das Unternehmen die gesamte Prozesskette ab. Aktuell wird an zwei Standorten in Deutschland (Drolshagen-Hützemert und Drolshagen-Scheda) sowie in einem Werk in der Slowakei (Vrable) produziert.

    Zur Beteiligungssituation:

    Gemeinsam mit dem Management hat Berylls alle Vermögensgegenstände und Beteiligungen der insolventen Heinrich Huhn GmbH & Co. KG übernommen.

    Zur Strategie:

    Vor Vollzug der Übernahme wurde mit allen wesentlichen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Gewerkschaft, Management, Insolvenzverwalter) ein nachhaltiges Sanierungskonzept erarbeitet, das eine stabile und langfristige Entwicklung von Heinrich Huhn ermöglicht. Berylls unterstützt Heinrich Huhn neben der Bereitstellung von Kapital insbesondere mit Branchen-Know-how und seinem Netzwerk aus der Automobilindustrie sowie mit personellen Ressourcen für den operativen & finanziellen Turnaround und die strategische Neuausrichtung.

    WE @BEP

    LEIDENSCHAFT FÜR AUTOMOBILITÄT.

    “BEST-OWNER”-ANSATZ FÜR VERLÄSSLICHKEIT & AKTIVES MANAGEMENT.

    Johannes Auch

    Johannes Auch

    Investment Analyst

    Berylls Equity Partners bedeutet Verantwortung – dafür, die Branchenexpertise der Berylls Gruppe zur nachhaltigen Positionierung von im Umbruch befindlichen Automobilunternehmen zu nutzen, in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld.

    Lukas Hees

    Lukas Hees

    Investment Associate

    Ich durfte Berylls Equity Partners von der Gegenseite als Berater der Heinrich Huhn Gruppe kennenlernen. Für mich besticht das Team von BEP neben der hohen Industrie- und Transformationsexpertise insbesondere durch die stark ausgeprägte Empathie und unternehmerische Verantwortung.

    Philipp Leistner

    Philipp Leistner

    Investment Associate

    Berylls Equity Partners ist die perfekte Mischung aus Unternehmertum und Liebe zur Automobilbranche. Bei BEP verhelfen wir Firmen aus der Krise und stellen die richtigen Hebel für eine nachhaltige Wertsteigerung.

    Andreas Radics

    Andreas Radics

    Executive Partner

    Wer bereit ist, sein eigenes Geld in einen distressed Case zu investieren, übernimmt keinen Projektauftrag, sondern Verantwortung für das Gesamtergebnis – Ein weiterer Punkt, der Berylls „but different“ macht!

    Hans-Jürgen Titz

    Hans-Jürgen Titz

    Executive Partner

    Wenn Sie eine bessere Performance als die Masse haben wollen, müssen Sie die Dinge anders als die Masse machen". Das ist unser wesentlicher Erfolgsfaktor bei Berylls Equity Partners.

    Andreas Rauh

    Andreas Rauh

    Executive Partner

    Berylls bedeutet Leidenschaft für Automobilität und den Anspruch, die Zukunft der Automobilbranche mitzugestalten.

    Dr. Jan Dannenberg

    Dr. Jan Dannenberg

    Executive Partner

    Als Gesellschafter bietet mir Berylls Equity Partners die Möglichkeit, in krisengebeutelte, aber attraktive Automobil-Unternehmen zu investieren. Hier kann ich Unternehmertum mit jahrzehntelangem Branchen-Know-how verbinden

    MANAGEMENT.

    UNSERE FÜHRUNGSETAGE.

    DR. JAN DANNENBERG

    Executive Partner

    [email protected]

    ANDREAS RADICS

    Executive Partner

    [email protected]

    ANDREAS RAUH

    Executive Partner

    [email protected]

    KEINE ZEIT DIESE WEBSITE ZU LESEN?

    SPRECHEN SIE
    DIREKT MIT UNS.

    Ihr Berylls-Team.

    T +49-89-710 410 40-0

    F +49-89-710 410 40-99

    [email protected]